Kategorie: Gesundheit & Wellness
Gesundheitswunder Fermentation: AuraNatura® revolutioniert traditionelle Pflanzenkunde
Die Fermentation von Lebensmitteln und Heilpflanzen rückt zunehmend in den Fokus der Gesundheitsforschung. Aktuelle Studien
Read MoreErnährungstherapie nach Dünndarmkrebs: Prof. Dr. Markus Masin entwickelt systematische Betreuungskonzepte
Dünndarmkrebs-Patienten leiden nach operativen Eingriffen häufig unter Malabsorption mit schwerwiegenden Folgeerscheinungen wie chronischen Durchfällen, Elektrolytverlusten
Read MoreKryolipolyse bei Ärzten in Adliswil: Moderne Fettreduktion mit CoolSculpting von Zeltiq
Hartnäckige Fettpolster trotz Sport und gesunder Ernährung? Die moderne Kryolipolyse-Behandlung bietet eine wissenschaftlich fundierte Lösung
Read MoreDr. Bernhard Scheja: Expertenwissen für die Weiterentwicklung der Ultraschallmedizin
Die Weiterentwicklung der Ultraschallmedizin lebt vom Erfahrungsaustausch zwischen Praktikern und Forschern. Doktor Bernhard Scheja verkörpert
Read MoreZahnärzte Neustadt Passage: Effektive Zahnaufhellung für ein strahlendes Lächeln
Ein strahlendes Lächeln ist nicht nur attraktiv, sondern auch ein Zeichen für Gesundheit und Selbstbewusstsein.
Read MoreMRT & CT beim Hund: Lebertests vor Kontrastmittel Pflicht
Vor MRT oder CT beim Hund: Warum Lebertests und Kontrastmittel-Check Leben retten können Cavalier King
Read MoreSchmerztherapie neu gedacht: Ganzheitlicher Ansatz im Alfried Krupp Krankenhaus
Polyneuropathie und andere chronische Schmerzerkrankungen stellen Betroffene vor große Herausforderungen. Das Zentrum für Schmerzmedizin im
Read MoreCavaliere in Not – Unsichtbare Krankheit Syringomyelie fordert viele Opfer
Syringomyelie – die unsichtbare Gefahr für Cavaliere Der Cavalier King Charles Spaniel zählt zu den
Read MoreLungenkarzinom-Patienten: Prof. Dr. Markus Masin kämpft gegen Gewichtsverlust und Schwäche
Patienten mit Lungenkarzinom verlieren oft schon früh im Krankheitsverlauf erheblich an Körpergewicht. Atemnot und Appetitlosigkeit
Read MoreFußgesundheit beginnt mit Prävention: Wie Podologen Beschwerden früh erkennen
Unsere Füße tragen uns durchschnittlich 160.000 Kilometer durchs Leben – etwa viermal um die Erde.
Read More